Wie finde ich den perfekten BH für meine Oberweite?

entdecken sie die neuesten trends in bhs! von bequemen alltags-bhs bis hin zu eleganten modelle für besondere anlässe – finden sie den perfekten sitz und stil für jede gelegenheit.

Die Wahl des perfekten BHs ist mehr als nur eine Frage des Stils – es ist eine Kunst, die Komfort, Passform und Ästhetik miteinander vereint. Angefangen von der Geschichte der weiblichen Unterwäsche, die im 19. Jahrhundert von harten Korsetts geprägt war, bis hin zur heutigen Zeit, in der Marken wie Triumph, Marie Jo oder Calvin Klein BHs als unverzichtbare Begleiterinnen im Alltag anbieten, hat sich vieles verändert. Doch trotz großer Auswahl tragen viele Frauen in Deutschland und darüber hinaus immer noch eine falsche BH-Größe, was zu Beschwerden und gesundheitlichen Problemen führen kann.

Das Geheimnis eines perfekten BHs liegt in der richtigen Größe und dem passenden Modell für die individuelle Brustform. Dabei spielen Faktoren wie der Ober- und Unterbrustumfang eine zentrale Rolle, aber auch die Wahl des passenden Schnitts ist entscheidend, um den Körper optimal zu unterstützen und das Dekolleté vorteilhaft zu betonen. Breite Träger, die nicht einschneiden, und Bügel, die nicht drücken, sind wichtige Kriterien für den Tragekomfort, besonders bei großen Oberweiten.

Im Jahr 2025 zeigt sich der BH-Markt so vielfältig wie nie zuvor: Von Sport-BHs (unverzichtbar für aktive Frauen, die das Bindegewebe schützen wollen) bis hin zu verführerischen Modellen von Victoria’s Secret oder eleganten Kreationen von Chantelle. Doch welcher BH passt wirklich zu welchem Brusttyp und welcher Figur? In diesem Artikel erfahren Sie praktische Tipps, wie Sie mithilfe einer genauen Messung und einigen goldenen Regeln genau das Modell finden, das Ihre Oberweite perfekt in Szene setzt und gleichzeitig höchsten Tragekomfort gewährleistet.

Entdecken Sie auch, wie Sie mit den sogenannten „Schwestergrößen“ flexibel bei der Wahl bleiben und wie sich internationale Größensysteme unterscheiden – ein Thema, das besonders beim Online-Shopping Bedeutung gewinnt. Egal ob Sie auf nachhaltige Materialien von Esprit setzen oder auf das breite Sortiment von Hunkemöller zugreifen, die richtige Passform steht immer an erster Stelle. Erfahren Sie zudem, wo Sie professionelle Beratung bekommen, zum Beispiel auf bo.boelling-galerie.de, und wie Sie den Kauf eines BHs zum angenehmen Erlebnis machen können.

Die präzise Bestimmung der BH-Größe: So messen Sie Ober- und Unterbrustumfang korrekt

Das A und O für den perfekten BH ist die genaue Bestimmung Ihrer BH-Größe. Viele Frauen schätzen ihre Größe falsch ein, was zu Druckstellen, Schmerzen oder auch einem unschönen Aussehen führen kann. Daher ist es wichtig, Ober- und Unterbrustumfang richtig zu messen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Messung

  • Unterbrustumfang messen: Legen Sie das Maßband waagrecht direkt unter die Brust an. Es sollte eng anliegen, aber nicht einschneiden. Notieren Sie den Wert in Zentimetern.
  • Oberbrustumfang messen: Messen Sie an der stärksten Stelle der Brust, ebenfalls waagrecht, ohne das Maßband zu spannen oder zu locker zu halten.
  • Berechnung der Körbchengröße: Der Unterschied zwischen Ober- und Unterbrustumfang entscheidet über die Cup-Größe. Je größer der Abstand, desto größer das Körbchen.

Für die korrekte Umrechnung in europäische BH-Größen eignet sich folgende Tabelle:

Unterschied (cm) Cup-Größe Beispiel
10-12 A 75A bei Unterbrustumfang 75 cm
12-14 B 80B bei Unterbrustumfang 80 cm
14-16 C 85C bei Unterbrustumfang 85 cm
16-18 D 90D bei Unterbrustumfang 90 cm
>18 E und mehr 95E und darüber

Wichtige Tipps für die Messung

  • Messen Sie idealerweise morgens, wenn der Körper noch wenig geschwollen ist.
  • Tragen Sie beim Messen keinen dick gepolsterten BH, sondern am besten einen dünnen, leichteren.
  • Verwenden Sie ein flexibles Maßband für exakte Ergebnisse.
  • Wiederholen Sie die Messung regelmäßig, da sich Ihre Körpermaße im Laufe der Zeit ändern können.

Wenn Sie Ihre Maße bestimmt haben, können Sie die Vielfalt an Marken und Modellen erkunden – von eleganten BHs von Marie Jo bis hin zu trendigen Styles von Calvin Klein oder dem bequemen Sortiment von Sloggi. Die genaue BH-Größe ist der erste Schritt, um den perfekten BH für Ihre Oberweite zu finden und Rückenschmerzen sowie Druckstellen zu vermeiden.

entdecken sie unsere bequemen und stilvollen bhs, die perfekten halt und form bieten. ideal für jeden tag und jeden anlass, unsere kollektion verbindet qualität und eleganz. finden sie jetzt ihren lieblings-bh!

Die 7 goldenen Regeln für den perfekten BH – Komfort und Stil vereint

Die Suche nach dem idealen BH ist oft von Frustrationen begleitet. Man probiert verschiedene Größen und Modelle, doch meistens passen sie nicht richtig oder sind unbequem. Dabei gibt es klare Richtlinien, die Ihnen helfen, einen BH zu finden, der angenehm sitzt und Ihre Oberweite optimal unterstützt.

  • Keine Druckstellen durch Bügel: Wenn die Bügel-Enden innen oder außen in die Brust drücken, ist der BH zu klein.
  • Breite Träger bei großer Oberweite: Sie entlasten die Schultern und verhindern Einschneiden.
  • Enger Sitz im Unterbrustbereich: Der Unterbrustband trägt das Gewicht der Brüste. Es muss eng anliegen, darf aber nicht einschnüren.
  • Körbchen müssen perfekt umschließen: Sie dürfen die Brust nicht quetschen oder Lücken lassen.
  • Seitlicher Bügel sollte die Brust einschließen: Damit seitliches Herausrutschen verhindert wird.
  • Sport-BH für Bewegung: Gerade beim Sport schützt er das Bindegewebe.
  • Rückenteil darf nicht einschneiden: Rückenteil und Vorderteil müssen auf gleicher Höhe sitzen.

Ein gut sitzender BH wirkt sich nicht nur auf die Körperhaltung aus, sondern auch auf die Ausstrahlung. Marken wie Hunkemöller und Bravissimo bieten zahlreiche Modelle, die diese Regeln berücksichtigen und dabei verschiedene Brustformen und -größen bedienen. Die Investition in einen hochwertigen BH lohnt sich – nicht nur für den Alltag, sondern auch für besondere Anlässe.

Ein Praxisbeispiel: Anna, eine Kundin von Bo BölliNG Galerie, litt jahrelang unter Rückenschmerzen, bis ihr eine professionelle Beratung half, den passenden BH zu finden. Seitdem fühlt sie sich nicht nur wohler, sondern ihre Schmerzen sind deutlich reduziert.

entdecken sie die perfekte auswahl an bhs für jeden anlass. komfort, stil und unterstützung vereint in unserer kollektion. finden sie ihr ideales modell!

Welche BH-Form passt zu meiner Brust? Die Bestseller von Victoria’s Secret bis Chantelle

Die richtige Form des BHs kann eine kleine Wunder bewirken. Sie hebt die Vorzüge hervor und sorgt für einen harmonischen Look unter der Kleidung. Hier ein Überblick über die gängigsten BH-Formen und ihre Vorteile:

BH-Form Beschreibung Geeignete Brusttypen Marken-Beispiel
Balconett-BH Betont das Dekolleté mit halben oder 3/4-Cups, Träger außen am Körbchen Kleine bis mittelgroße Oberweite (A-C) Marie Jo, Victoria’s Secret
Schalen-BH Nahtlos, unsichtbar unter T-Shirts, präzise Passform Alle Größen, besonders perfekt für enge Kleidung Calvin Klein, Sloggi
Gemoldeter BH Optisch verkleinernd, gut für große Oberweite (ab D) Große Oberweiten Chantelle, Triumph
Push-up-BH Vergrößert die Brust optisch mit Einlagen Alle Größen, besonders bei kleiner Oberweite Victoria’s Secret, Bravissimo
Sport-BH Schützt das Bindegewebe bei Bewegung, minimiert Stöße Alle aktiven Frauen Esprit, Hunkemöller

Die Wahl der Form hängt nicht nur von der Brustgröße ab, sondern auch vom gewünschten Look und Anlass. Für das Büro oder den Alltag empfiehlt sich häufig ein Schalen- oder gemoldeter BH, während Balconett- oder Push-up-BHs ideal für festliche Outfits sind. Der Sport-BH darf in keinem Kleiderschrank fehlen, um die Gesundheit der Brust beim Sport zu sichern.

Viele Anbieter wie Bo BölliNG Galerie bieten zudem individuelle Beratung an, sodass Sie das perfekte Modell für sich finden. Testen Sie unterschiedliche Modelle, um herauszufinden, welche Form Ihnen nicht nur passt, sondern auch gefällt.

Die Bedeutung der „Schwestergrößen“ und internationaler Größensysteme

Beim Online-Shopping oder dem Wechsel zwischen Marken kann die BH-Größe verwirrend sein. Hier helfen Kenntnisse über sogenannte „Schwestergrößen“ und internationale Unterschiede weiter.

Was sind Schwestergrößen?

Schwestergrößen sind Größen, die beim Wechsel der Band- oder Körbchengröße denselben Brustumfang haben können, aber unterschiedlich sitzen. Zum Beispiel passt eine 80B ähnlich wie eine 85A, wenn man auf bequeme Passform achtet. Das eröffnet mehr Flexibilität bei der Wahl Ihres BHs.

Unterschiedliche Größensysteme

In Europa und Großbritannien gibt es verschiedene Maßeinheiten und Buchstabensysteme. Während in Deutschland und Frankreich die Körbchengrößen ähnlich sind, unterscheidet sich das UK-System besonders bei großen Größen deutlich.

Unterbrustumfang EU-Größe UK-Größe US-Größe
75 cm 75 34 34
80 cm 80 36 36
85 cm 85 38 38
  • Beim Kauf aus dem Ausland unbedingt Größentabellen vergleichen.
  • Beachten Sie, dass verschiedene Marken leicht unterschiedliche Maße haben können.
  • Probieren geht über Studieren: Haben Sie immer Zeit für Anproben ein.

Online Shops wie Bo BölliNG Galerie bieten umfassende Beratung und Maßtabellen an, die Ihnen helfen, die perfekte Größe zu finden. So steht Ihrem Einkaufserlebnis nichts mehr im Wege, egal ob Sie auf Marken wie Aubade oder Calvin Klein setzen.

So pflegen und erhalten Sie Ihren BH – Tipps für lange Freude an Ihrem Lieblingsstück

Ein hochwertiger BH ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden, doch Pflege ist entscheidend, um Form und Funktion lange zu erhalten. Viele Frauen unterschätzen die richtige Wäsche- und Aufbewahrungstechnik, was die Lebensdauer erheblich verkürzt.

  • Wäsche bei niedriger Temperatur: Waschen Sie Ihren BH idealerweise per Hand oder im Schonwaschgang bei max. 30 Grad.
  • Kein Weichspüler: Dieser kann die Elastizität des Materials beeinträchtigen.
  • Richtiges Trocknen: Lassen Sie den BH an der Luft trocknen, niemals im Trockner.
  • Form bewahren: Legen Sie BHs aus Schale oder mit Bügeln flach oder hängen Sie sie korrekt auf.
  • Regelmäßig wechseln: Auch der beste BH verliert mit der Zeit seine Passform. Ein Wechsel alle 6-12 Monate ist ratsam.

Marken wie Sloggi oder Esprit bieten oft spezielle Pflegemittel an, die auf die empfindlichen Stoffe abgestimmt sind. Wer sich für luxuriöse Naturmaterialien entscheidet, sollte besonders vorsichtig sein. Ebenso berät Sie der Kundenservice von Bo BölliNG Galerie gern zu Fragen rund um den Erhalt von Dessous.

entdecken sie unsere exklusive kollektion von bhs, die perfekten komfort und stil vereinen. ideal für jede figur und jeden anlass, unsere bhs bieten ihnen die unterstützung, die sie verdienen. jetzt stöbern und das richtige modell für sie finden!

FAQ – Häufige Fragen zur BH-Auswahl und Passform

  • Wie oft sollte ich meine BH-Größe messen?
    Mindestens einmal jährlich oder bei sichtbaren Veränderungen des Körpers, wie Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen.
  • Kann ich einen BH dennoch tragen, wenn die Größe nicht perfekt ist?
    Eine leicht abweichende Größe ist möglich, jedoch langfristig sollte immer die passende Größe gewählt werden, um Gesundheitsschäden zu vermeiden.
  • Welcher BH eignet sich am besten für Sport?
    Der Sport-BH mit guter Stützfunktion und breiten Trägern ist hier die beste Wahl.
  • Was tun bei Druckstellen durch Bügel?
    Das Modell oder die Größe wechseln. Bügel sollten die Brust umschließen, ohne einzuschneiden.
  • Wie finde ich den richtigen BH für eine kleine Oberweite?
    Push-up-BHs oder Balconett-BHs, die das Dekolleté betonen, sind hier besonders geeignet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen